Eine Reise für Pilzliebhaber in den Bologneser Apennin
Anreise
Mit dem Flugzeug
Der am nächsten gelegene Flughafen ist Bologna. Es gibt insbesondere von Frankfurt/Main, Hamburg, Berlin (ab Sommer 2016) und von Düsseldorf aus günstige Flüge. Auf Anfrage und nach vorheriger Absprache kann versucht werden, den Gemeinschaftstransfer zu organisieren. Der Preis für einen Kleinbus mit Fahrer beträgt € 150,- pro Fahrt.
Am Bahnhof Bologna steigen Sie bitte in den Regionalzug Richtung Porretta Terme/Pistoia um und steigen in Silla aus. Die Fahrt ab Bologna dauert 1.10 Minuten und kosten € 5,20. Wenn Sie uns Ihre Ankunftszeit in Silla rechtzeitig mitteilen, holen wir Sie am Bahnhof ab.
Die Rückfahrt mit der Bahn nach Bologna dagegen erfolgt vom Bahnhof Grizzana/Piandisetta (Bahnlinie Florenz - Bologna), sie dauert 35 Minuten und kostet € 3,75. Wir bringen Sie am Morgen des Abreisetages gern zum Bahnhof.
Mit dem Auto
Fahren Sie auf der Autobahn A1 Bologna - Florenz und fahren an der Ausfahrt Sasso Marconi (hinter Bologna) raus. Dann folgen Sie der Ausschilderung Sasso Marconi - Marzabotto - Porretta Terme. Nach ca. 3 km erreichen Sie die Hauptstraße S.S.64 Porrettana, der Sie links Richtung Porretta Terme folgen.
Bleiben Sie auf der Porrettana bis zum Ort Silla, dann nehmen Sie rechts die SP324 und folgen ihr bis Lizzano in Belvedere. Ab Autobahnabfahrt sind es ca. 54 km (1 Std.).
B&B 6Stanco
Eine Reise für Pilzliebhaber in den Bologneser Apennin
Reisebegleitung
![]() |
||
Eine Reise für Pilzliebhaber in den Bologneser Apennin
Diese Reise führt uns in den Bologneser Apennin, ein Gebiet abseits des Massentourismus, mit Buchen- und Mischwäldern, Wasserfällen und beeindruckenden Landschaften. Mit Pilzkennern wandern wir durch herbstliche Wälder und suchen Pilze, die wir anschließend gemeinsam katalogisieren. Bei einer kulinarischen Tagestour besuchen wir landwirtschaftliche, biologisch arbeitende Betriebe, die Käse, Getreide und Backwaren produzieren. Im zweiten Teil der Reise wohnen wir in einem schönen B&B im mittleren Reno-Tal. Auch hier wandern wir auf der Suche nach Pilzen, wir besuchen eine "Tartufaia" und sehen dort einem Trüffelhund bei der Trüffelsuche zu, wir kochen gemeinsam in einem der bekanntesten Pilzrestaurants der Provinz Bologna und besuchen ein biodynamisch arbeitendes Weingut im historischen Park Monte Sole.
REISEPREIS
€ 1180,- pro Person im DZ
€ 100,- Zuschlag DZ zur Einzelnutzung (im B&B gibt es nur eine beschränkte Anzahl von EZ)
- 4 Übernachtungen (DZ mit Bad) mit Frühstück in einem Hotel*** in Lizzano in Belvedere.
- 3 Übernachtungen (DZ mit Bad bzw. Ferienwohnung mit Bad) mit Frühstück in einem B&B in Stanco/Grizzana Morandi.
- Alle im Programm angegebenen Mahlzeiten (inkl. Getränken)
- geführte Wanderungen und Programmpunkte lt. Ausschreibung
- Fahrkosten vor Ort lt. Programmangaben (Kleinbus)
- Deutschsprachige Reisebetreuung sowie Dolmetscherbegleitung während der gesamten Zeit des Programms
- Informationsmaterial für jede/n TeilnehmerIn
- Vorbereitung und Bürokosten
- Sämtliche Honorar- und Programmkosten
- Abholen vom am nächsten gelegenen Bahnhof (nach vorheriger Absprache)
- Die Mitgliedschaft im Kulturverein InGiro, dem Reiseveranstalter, bis zum Ende des laufenden Jahres
Der Preis beinhaltet nicht:
- Die An- und Abreise der TeilnehmerInnen. Auf Anfrage und nach vorheriger Absprache kann der Transfer ab/nach Bologna oder vom nächstgelegenen Bahnhof organisiert werden.
- Andere als vom Programm vorgesehene Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Versicherungen
Mindestens 10, höchstens 14 TeilnehmerInnen
KONDITIONEN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Buchung der Reise wird verbindlich, indem sie schriftlich von uns bestätigt worden ist, sowie durch die darauf folgende Überweisung einer Anzahlung in Höhe von € 217. Der Restbetrag muss 21 Tage vor Reiseantritt bei Adagio con Brio Management UG eingegangen sein. Bei Buchungen, die danach erfolgen, ist der gesamte Reisepreis sofort zu zahlen.
Die Teilnahme an der Reise und insbesondere an den Wanderungen erfolgt auf eigenes Risiko, es wird keine Verantwortung für eventuelle Unfälle übernommen. Für die Teilnahme an den Wanderungen sollten geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, Tagesrucksack und ev. ein Wanderstock mitgebracht werden. Die Reise wird vom eingetragenen Kulturverein InGiro Associazione culturale durchgeführt, InGiro kann nur Reisen für seine Mitglieder veranstalten, eine Mitgliedschaft im Verein ist daher unabdingbar. Der Mitgliedsbeitrag ist im Preis inbegriffen. Die Mitgliedschaft endet automatisch am Ende des laufenden Jahres. Veranstalter ist Adagio con Brio Management UG.
Aufgrund von nicht vorhersehbaren Gegebenheiten kann es zu Änderungen am Reiseprogramm bzw. bei der Reisebegleitung kommen. Bei Nichterreichen der MindestteilnehmerInnenzahl kann die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden, alle bereits geleisteten Zahlungen werden in diesem Fall umgehend und in voller Höhe zurückerstattet.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von Adagio con Brio, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zuschicken.
RÜCKTRITT VOM VERTRAG
Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Person bei Stornierungen:
bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises;
Reiseversicherungen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen den rechtzeitigen Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV). Die RRV ersetzt Ihnen in vielen Fällen den größten Teil der vereinbarten Stornokosten, wenn Sie aus wichtigem Grund von der Reise zurückgetreten sind. Außerdem empfehlen wir den Abschluss eines Versicherungs-Paketes. Es bietet umfassenden Versicherungsschutz und garantiert Soforthilfe bei Unfall oder Krankheit.
Eine Reise für Pilzliebhaber in den Bologneser Apennin
Diese Reise führt uns in den Bologneser Apennin, ein Gebiet abseits des Massentourismus, mit Buchen- und Mischwäldern, Wasserfällen und beeindruckenden Landschaften. Mit Pilzkennern wandern wir durch herbstliche Wälder und suchen Pilze, die wir anschließend gemeinsam katalogisieren. Bei einer kulinarischen Tagestour besuchen wir landwirtschaftliche, biologisch arbeitende Betriebe, die Käse, Getreide und Backwaren produzieren. Im zweiten Teil der Reise wohnen wir in einem schönen B&B im mittleren Reno-Tal. Auch hier wandern wir auf der Suche nach Pilzen, wir besuchen eine "Tartufaia" und sehen dort einem Trüffelhund bei der Trüffelsuche zu, wir kochen gemeinsam in einem der bekanntesten Pilzrestaurants der Provinz Bologna und besuchen ein biodynamisch arbeitendes Weingut im historischen Park Monte Sole.Unterkünfte
Wir haben für unsere Gruppe Zimmer in zwei Unterkünften reserviert:
Hotel Il Fondaccio***
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Hotel befindet sich im Zentrum des kleinen Ortes Lizzano in Belvedere (670 m ü.d.M.) am Regionalpark Corno alle Scale, einem idealen Ausgangspunkt für unsere Wanderungen durch die herbstlich bunten Wälder. Wir befinden uns hier an der Grenze des Bologneser zum Modeneser und Pistoieser Apennin.
Wir haben in diesem Hotel Doppelzimmer mit Bad reserviert. Das Hotelrestaurant bietet die typische Küche des Gebietes, verwendet werden so weit wie möglich die Produkte lokaler Erzeuger.
Bis nach Bologna sind es ca. 70 km, der am nächsten gelegene Bahnhof befindet sich in Silla (12,4 km).
B&B 6Stanco
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der B&B 6Stanco befindet sich in dem kleinen Ortsteil Stanco (58 Einwohner), der zur Gemeinde Grizzana Morandi gehört. In einem kleinen Weiler, in einigen renovierten Steinhäusern aus dem 17. Jahrhundert, haben wir Doppelzimmer mit Bad und Ferienwohnungen mit einem und mehreren Zimmern gemietet. Das Frühstück erfolgt in der Küche des B&B bzw. in den Ferienwohnungen.
Stanco liegt auf 588 m ü.d.M., wir befinden uns hier auf dem Bergkamm zwischen den Tälern des Reno und des Setta, am Regionalpark Monte Sole.Bis nach Bologna sind es ca. 40 km. Der am nächsten gelegene Bahnhof (7 km von Stanco entfernt) ist Piandisetta/Grizzana.
Eine Reise für Pilzliebhaber in den Bologneser Apennin
Diese Reise führt uns in den Bologneser Apennin, ein Gebiet abseits des Massentourismus, mit Buchen- und Mischwäldern, Wasserfällen und beeindruckenden Landschaften. Mit Pilzkennern wandern wir durch herbstliche Wälder und suchen Pilze, die wir anschließend gemeinsam katalogisieren. Bei einer kulinarischen Tagestour besuchen wir landwirtschaftliche, biologisch arbeitende Betriebe, die Käse, Getreide und Backwaren produzieren. Im zweiten Teil der Reise wohnen wir in einem schönen B&B im mittleren Reno-Tal. Auch hier wandern wir auf der Suche nach Pilzen, wir besuchen eine "Tartufaia" und sehen dort einem Trüffelhund bei der Trüffelsuche zu, wir kochen gemeinsam in einem der bekanntesten Pilzrestaurants der Provinz Bologna und besuchen ein biodynamisch arbeitendes Weingut im historischen Park Monte Sole.Programm
SONNABEND: ANREISE
![]() Wir treffen uns vor dem Abendessen zu einem Begrüßungsaperitif und zum gegenseitigen Kennenlernen und essen dann im Hotelrestaurant. Auf Wunsch und nach vorheriger Absprache kann ein Transfer vom Flughafen in Bologna oder vom Bahnhof in Porretta Terme organisiert werden. |
|
SONNTAG: KÄSE, BROT & SCHÖNE LANDSCHAFTEN
![]() Abendessen in unserem Hotelrestaurant. |
|
MONTAG: WALD, WASSER & PILZE
Kleines Mittagessen in einer Berghütte. |
|
DIENSTAG: NOCHMALS WALD & PILZE
Auf dem Rückweg zum Hotel fahren wir beim Gesundheitsamt in Porretta Terme vorbei, hier ist es möglich, unsere Pilze begutachten und für eßbar befinden zu lassen. Abendessen in unserem Hotelrestaurant. |
|
MITTWOCH: WANDERUNG & FREIZEIT
|
|
DONNERSTAG: TRÜFFELSUCHE & KOCHKURS
Kleines Mittagessen in seinem weithin berühmten Pilzrestaurant. Danach kochen wir gemeinsam, natürlich unter Anleitung einer Köchin, ein Menü auf Pilz- und Trüffelbasis, das wir anschließend beim Abendessen genießen werden. |
|
FREITAG: MONTE SOLE & BIODYNAMISCHER WEIN Nachmittags wandern wir nochmal mit unserem Pilzexperten Mauro Marcacci, diesmal im Gebiet des Historischen Regionalparks Monte Sole. Schließlich erreichen wir ein noch junges, biodynamisch arbeitendes Weingut. Mit viel Begeisterung und Energie haben hier Danila und Gabriele, die Besitzer, ein altes Haus wunderbar restauriert. Beim Abschiedsessen im Weingut probieren wir die biodynamischen Weine des Betriebes.
Vormittags Freizeit zum Ausruhen.
SONNABEND: ABREISE
Auf Wunsch bringen wir Sie zum Bahnhof von Grizzana, bzw. organisieren nach vorheriger Absprache den Transfer zum Flughafen von Bologna. Nach vorheriger Absprache ist eventuell eine Verlängerung des Aufenthaltes im B&B möglich. |