Kulinarische Reise nach Venedig - eine einzigartige Stadt entdecken
Anreise
Mit dem Flugzeug
Vom Flughafen Venedig aus gibt es einen Bus (Linie 5, Direktverkehr Marco Polo - Venedig Piazzale Roma in 20 Minuten), den Fahrplan und die Konditionen finden Sie hier: http://www.actv.it/sesiarrivaallaeroportomarcopolo http://www.actv.it/pdf/urbano/U-5.pdf . Die Kosten betragen hin/zurück 12,00 Euro pro Person, wenn man die Fahrkarten vorher online kauft (sonst geringfügig mehr, Automaten gibt es am Flughafen, z.B. bei der Gepäckausgabe).
Vom Piazzale Roma aus kann man die Bootslinie 1 bis Ca' Rezzonico nehmen und geht dann noch ein paar Minuten zu Fuss. Oder mit der Linie 2 oder 5.1 bis Zattere und dann noch ein paar Minuten zu Fuss.
Diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen, können auch vom Flughafen, statt mit Bus und Vaporetto, mit der privaten Linie Alilaguna direkt (mit diversen Haltestellen vorher) zu unserem Anleger Ca’ Rezzonico fahren. Hin und zurück kostet es 25 Euro. Man benötigt etwa 1 Stunde, nicht viel weniger als bei der Variante Bus/Vaporetto, ist aber natürlich bequemer, da man nicht umsteigen muss. Wichtig: nur die orangefarbene Linie „Arancio“ hält am Anleger Ca’ Rezzonico. Hier findet man Informationen zu den Fahrtzeiten: http://www.alilaguna.it/it/linee/linea-arancio
Man kann natürlich auch mit dem Wassertaxi fahren, aber das wird wesentlich teurer. Vom Flughafen aus kostet eine Fahrt ca. 100 Euro. Hier findet man Informationen und kann auch das Taxi reservieren: http://www.motoscafivenezia.it/eng/
Mit der Bahn
Direkt am Bahnhof Santa Lucia gibt es die Anlieger verschiedener Schiffslinien, man fährt mit der Linie 1 durch den Canal Grande bis Ca' Rezzonico und geht dann noch ein paar Minuten zu Fuß. Oder man fährt mit der Linie 5.1. in die andere Richtung (Richtung Piazzale Roma - Zattere), steigt in Zattere aus und geht dann noch 6 Minuten zu Fuß.
Mit dem Auto
Es gibt auf dem Tronchetto und dem Piazzale Roma Parkplätze und Parkhäuser (http://www.parkopedia.it/parcheggi/garage/autorimessa_toderini/30135/venezia/, http://www.asmvenezia.it/accita/comunale.html, http://www.garagesanmarco.it/it/tariffe, aber das Parken kostet hier ca. 25,- /30,- Euro/Tag. Einen etwas günstigeren Parkplatz gibt es in der Nähe des Bahnhofs in Mestre, von dort ist man in wenigen Minuten mit der Bahn in Venedig: http://www.parcheggiogregory.com/parcheggi-mestre-venezia.php. Es gibt auch einen neuen, preisgünstigen Parkplatz am Flughafen Marco Polo (Venedig) und von dort aus einen Shuttlebus nach Venedig:http://www.parktofly.it/ . Ein kostenloser Parkplatz befindet sich hier: Via Oriago 5, 30174 Mestre. Von dort aus kommt man mit den Linien 6 und 7 des Busunternehmens ACTV nach Venedig, Piazzale Roma.
Auch auf Fusina gibt es einen Parkplatz:http://www.terminalfusina.it/de/parking
Von dort aus fahren Sie am besten mit der Linie Fusina A bis Zattere: http://www.terminalfusina.it/it/navigazione/linee#linea-fusina-venezia-zattere. Kostet 13 Euro hin/zurück. Von dort aus sind es noch 6 Minuten zu Fuß bis zum Gästehaus Istituto Canossiano.
Auch hier findet man viele Informationen zu den Forbewegungsmöglichkeiten in Venedig: https://www.venedig.com/VenedigAZ/VenedigACTV/VenedigACTV.htm
"Le Romite" Istituto Canossiano di Venezia
{mosmap height='400'|lat='45.433070'|lon='12.324257'}
VENEDIG Kostproben
Kulinarische Reise nach Venedig - eine einzigartige Stadt entdecken
Gästekommentare
Venedig 2012
Liebe Maren,
die Woche in Venedig hat uns riesen Spaß gemacht. Für uns war das genau die richtige Mischung zwischen Kultur, Hobby und lecker essen und trinken. Den Kochkurs in einem venezianischen Patrizierhaus werden wir nie vergessen!
Liebe Grüße
Petra und Georg, Kempen (Niederrhein)
Venedig 2012
Liebe Maren,
zurück aus Venedig wollen wir uns bei dir ganz herzlich bedanken für dieses erneute Highlight bei unserer dritten Reise mit dir.
Beim ersten Mal das Wandern in der Cinque Terre – traumhaft. Beim zweiten Mal die Woche in der Emilia Romagna mit wunderbaren Tagen beim Kochen und Schlemmen. Und jetzt ein für uns neues Venedig. Obwohl wir vorher schon zweimal dort waren – jetzt haben wir es von einer ganz neuen Seite kennen gelernt. Die wunderbare Bootsfahrt durch die Lagune mit dem Ziel Gemüseinsel, die Giudecca mit der Besichtigung von Stucky und Fortuny, der Besuch der Maskenwerkstatt und der Kochkurs im Palazzo mit Signora. Wieder eine rundum tolle Woche.
Es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir mit dir ein Stück Italien kennen lernen wollten.
Also – bis bald, herzlich Grüße und ein großes Dankeschön von
Gaby und Jörg aus Düsseldorf
Kulinarische Reise nach Venedig - eine einzigartige Stadt entdecken
Reisebegleitung
Maren und Martina

beides Deutsche, die in Italien leben, begleiten die Gruppe während der Tage in Venedig.
Maren (li) hat die Reise vorbereitet und begleitet Sie während der gesamten Woche. Sie stammt aus Hamburg, lebt aber seit über 20 Jahren in Italien, auf den Hügeln von Marzabotto südlich von Bologna. Sie bereitet Reisen vor, die ihr selbst Spaß bringen.
Martina (re) lebt in Venedig und führt Führungen durch die Naturlandschaft in und um Venedig durch. Sie kennt die Flora und Fauna der venezianischen Lagune und kann Ihnen viel über das Leben in ihrer Wahlheimat erzählen.
Francesca
dagegen ist unsere Köchin in Venedig. Wir gehen mit ihr zum Einkaufen auf den Rialto-Markt und kochen dann zusammen mit ihr in ihrer ein venezianisches 4-Gänge-Menü.
Kulinarische Reise nach Venedig – eine einzigartige Stadt entdecken
Erlauben Sie sich den „Luxus“, sich Zeit für Venedig zu nehmen, sich auf diese einzigartige Stadt einzulassen, um sie Schritt für Schritt zu entdecken!
Mit einem traditionellen venezianischen Boot fahren wir in die fast unberührte Lagune und werden dabei von einer fachkundigen deutschen Naturführerin, die schon lange in Venedig lebt, begleitet. Nur wenige Touristen lernen die faszinierende Naturlandschaft der Lagune kennen, obwohl diese doch so entscheidend für das (Über)leben der Stadt ist. Mit unserer Naturführerin Martina werden wir auch die Insel Giudecca kennenlernen, die dem Markusplatz gegenüberliegt, und die doch ganz anders ist.
Auch das Kulinarische kommt natürlich bei dieser Reise nicht zu kurz: nach dem Einkauf auf dem Rialto-Markt kochen wir mit Francesca, unserer venezianischen Köchin, einige klassisch venezianische Gerichte. Wir essen in guten Lokalen und lernen die venezianischen Bacari, kleine Weinlokale kennen, in denen man zum Glas Wein die leckeren chicchetti genießen kann.
REISEPREIS
€ 1400,- (EZ-Zuschlag € 120,00)
Dieser Preis beinhaltet:
- 5 Übernachtungen im DZ mit Frühstück in einem ehemaligen Kloster im Zentrum von Venedig
- Kurtaxe
- Alle Natur- und Stadtführungen lt. Programm
- Mietboot lt. Programm
- Eintritte (Campanile S. Giorgio, Weberei, Maskenwerkstatt und Ruderwerkstatt)
- Wochenkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig (Vaporetti)
- 4 Abendessen, 1 Mittagessen sowie ein Mittagsimbiss an Bord inkl. Getränken
- 1 Kochkurs (3 Stunden) mit Marktbesuch
- Materialmappe für jedes Paar sowie für die Einzelreisenden
- Foto-Musik-DVD für jedes Paar sowie für die Einzelreisenden im Anschluss an die Reise zur Erinnerung mit den Fotos der Reise sowie Rezeptbüchlein mit den Fotos und Rezepten vom Kochkurs.
- Vorbereitung und Dolmetscherbegleitung
Der Preis beinhaltet nicht:
- Anreise der TeilnehmerInnen
- Andere als die angegebenen Mahlzeiten
- Versicherungen
- Trinkgelder
Mindesteilnehmerzahl 10 Personen, maximal 15 TeilnehmerInnen.
KONDITIONEN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Buchung der Reise wird verbindlich, indem sie schriftlich von uns bestätigt worden ist, sowie durch die darauf folgende Überweisung einer Anzahlung in Höhe von € 280. Der Restbetrag muss 21 Tage vor Reiseantritt bei Adagio con Brio Management UG eingegangen sein. Bei Buchungen, die danach erfolgen, ist der gesamte Reisepreis sofort zu zahlen.
Die Teilnahme an der Reise und insbesondere an den Wanderungen erfolgt auf eigenes Risiko, es wird keine Verantwortung für eventuelle Unfälle übernommen. Für die Teilnahme an den Wanderungen sollten geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, Tagesrucksack und ev. ein Wanderstock mitgebracht werden. Die Reise wird vom eingetragenen Kulturverein InGiro Associazione culturale durchgeführt, InGiro kann nur Reisen für seine Mitglieder veranstalten, eine Mitgliedschaft im Verein ist daher unabdingbar. Der Mitgliedsbeitrag ist im Preis inbegriffen. Die Mitgliedschaft endet automatisch am Ende des laufenden Jahres. Veranstalter ist Adagio con Brio Management UG.
Aufgrund von nicht vorhersehbaren Gegebenheiten kann es zu Änderungen am Reiseprogramm bzw. bei der Reisebegleitung kommen. Bei Nichterreichen der MindestteilnehmerInnenzahl kann die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden, alle bereits geleisteten Zahlungen werden in diesem Fall umgehend und in voller Höhe zurückerstattet.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von Adagio con Brio, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zuschicken.
RÜCKTRITT VOM VERTRAG
Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Person bei Stornierungen:
bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %
ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 40 %
ab dem 24. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab dem 17. Tag vor Reiseantritt 60 %
ab dem 10. Tag vor Reiseantritt 80 %
ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises;
Reiseversicherungen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen den rechtzeitigen Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV). Die RRV ersetzt Ihnen in vielen Fällen den größten Teil der vereinbarten Stornokosten, wenn Sie aus wichtigem Grund von der Reise zurückgetreten sind. Außerdem empfehlen wir den Abschluss eines Versicherungs-Paketes. Es bietet umfassenden Versicherungsschutz und garantiert Soforthilfe bei Unfall oder Krankheit.